2003-2013
Ergonomie
ab 2003
Komfort und Effizienz standen im Fokus, als sich aus der Frankfurter Küche die Einbauküche entwickelte. Rücken oder Bandscheibe der Köchinnen und Köche hatte man damals eher nicht im Blick. Das ändert sich gerade. „Ergonomie“ heißt das Zauberwort, das nach der Arbeitswelt jetzt die Küche erobert.
Weiterlesen2000 bis heute
Die vernetzte Küche
ab 2014
Ein Leben ohne Internet? Heute unvorstellbar. Dass das Thema Vernetzung auch in der Küche Einzug hält, war nur eine Frage der Zeit. Und mit ihm gewinnt der wichtigste Raum der Wohnung noch mehr Komfort und vielfältige Arbeitserleichterungen.
Weiterlesen1940-1960
Die Wirtschaftswunderküche
im Jahr 1948
Im Nachkriegsdeutschland diktierte Mangel die Speisekarte. Landwirtschaft und Lebensmittelbetriebe waren in einem desolaten Zustand und so wurden Kartoffelschalen zu Knäckebrot oder Rote-Rüben-Pulver zu Kakao. Auch sonst wurde gestreckt und ersetzt, was das Zeug hält. Doch dann kamen der Marschallplan – und Clemens Wilmenrod.
Weiterlesen1920-1940
Die Geburt der Einbauküche
im Jahr 1926
Die „Frankfurter Küche“ von Margarete Schütte-Lihotzky war eine Revolution: Ihr Entwurf war die Blaupause für die Einbauküche – und beeinflusst die Küchenarchitektur bis heute.
Weiterlesen1920-1940
Die Geschirrspülmaschine
Jahr 1929
Geschirrspülen ist ein notwendiges Übel. Und schon vor langer Zeit begannen die Versuche, diese ungeliebte Tätigkeit an Maschinen zu delegieren. Der Vorläufer der Geschirrspülmaschine, wie wir sie heute kennen, wurde dann auf der Weltausstellung in Chicago 1893 vorgestellt.
Weiterlesen1920-1940
Der Kühlschrank
vom Steinkeller zum Hightech-Gerät
Mit ihm sind Lebensmittel länger haltbar, im Sommer kann man auch zu Hause schnell mal ein Eis essen und auch das Feierabendgetränk steht bereits gekühlt parat.
Weiterlesen1960-1980
Rund und kompakt:
Colanis Kugelküche
Wie eine Raumkapsel steht die im Jahre 1970 von Luigi Colani entworfene Küche da: Von außen Metallgrau, von innen leuchtend orange. Mit der Kugelküche konstruierte der Designer eine Küche der Zukunft.
Weiterlesen1980-2000
Amerikanische Küche
im Jahr 1980
Aufgeschlossenheit und Vielfalt werden in der heutigen Zeit großgeschrieben. Diese Eigenschaften assoziiert man oft mit dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten und der Freiheit, für die Amerika steht. Und die seit den 1980er Jahren auch die Küchengestaltung beeinflussen.
Weiterlesen2000 bis heute
Ein Spritzer Zitrone
ab 2014
Die Luft wird wärmer, die Sonne strahlt und die Menschen zieht es raus in Gärten und Parks: zum Joggen, Fahrradfahren oder auch einfach nur Entspannen. Der Frühling hat offiziell angefangen und die Temperaturen erinnern sogar schon an den Sommer – da wird es Zeit, die Küche den sommerlichen Temperaturen anzupassen.
Weiterlesen